Katharina Kalmbach
Dipl. Tierpsychologin

Sonnenhalde 21
73453 Untergröningen
Fon 0 79 75 / 910 97 56
info@kalmbach-tierpsychologie.de

Hund

Der Hund hat ein Seelenleben so wie wir Menschen. Er fühlt wie wir Schmerzen und Leid, genauso Freude und Wohltat.

Mehr Informationen

Katze

Sie ist schlau und strahlt Ruhe aus wie kaum ein anderes Tier und ist uns meist ein Schritt voraus.

Mehr Informationen

Behandlung vor Ort

Die Behandlung und Beratung findet bei Ihnen vor Ort statt. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per Mail einen Termin mit mir.

Katharina Kalmbach, Dipl. Tierpsychologin

Sie haben Probleme mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze und möchten dies ändern?

  • Urinmarkieren
  • Unerwünschtes Urinieren und Defäkieren
  • Angstprobleme
  • Destruktives Verhalten
  • Gestörte Nahrungsaufnahme
  • Aggressionsprobleme

Sie haben schon sehr viel unternommen und es klappt nicht?

Es gibt eine therapeutische Arbeit, die sie dabei unterstützen kann:

Verhaltenstherapie zur Umformung nicht erwünschter Verhaltensweisen
bei Hunden und Katzen

Verhaltenstherapie bei Hunden wird heute zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Hund und Mensch leben in engem Kontakt. Unseren Hunden werden wesenswidrige Umstände zugemutet. Sie müssen in unserem Leben Rollen einnehmen, denen sie bei weitem nicht gewachsen sind.

Während einer Verhaltenstherapie werden sowohl der Hund als auch der Mensch im Umgang miteinander und im Einklang ihrer Umgebung geschult. Dabei werden dem Vierbeiner und seinem Halter Möglichkeiten gezeigt, in unserer Gesellschaft wieder problemlos zurechtzukommen. Hierbei steht die Beratung des Tierbesitzers, hinsichtlich der konsequenten Durchführung eines Therapie- bzw. Trainingsplans, im Mittelpunkt.