Sie haben Probleme mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze und möchten dies ändern?
- Urinmarkieren
- Unerwünschtes Urinieren und Defäkieren
- Angstprobleme
- Destruktives Verhalten
- Gestörte Nahrungsaufnahme
- Aggressionsprobleme
Sie haben schon sehr viel unternommen und es klappt nicht?
Es gibt eine therapeutische Arbeit, die sie dabei unterstützen kann:
Verhaltenstherapie zur Umformung nicht erwünschter Verhaltensweisen
bei Hunden und Katzen
Verhaltenstherapie bei Hunden wird heute zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Hund und Mensch leben in engem Kontakt. Unseren Hunden werden wesenswidrige Umstände zugemutet. Sie müssen in unserem Leben Rollen einnehmen, denen sie bei weitem nicht gewachsen sind.
Während einer Verhaltenstherapie werden sowohl der Hund als auch der Mensch im Umgang miteinander und im Einklang ihrer Umgebung geschult. Dabei werden dem Vierbeiner und seinem Halter Möglichkeiten gezeigt, in unserer Gesellschaft wieder problemlos zurechtzukommen. Hierbei steht die Beratung des Tierbesitzers, hinsichtlich der konsequenten Durchführung eines Therapie- bzw. Trainingsplans, im Mittelpunkt.