Katharina Kalmbach
Dipl. Tierpsychologin

Sonnenhalde 21
73453 Untergröningen
Fon 0 79 75 / 910 97 56
info@kalmbach-tierpsychologie.de

Bachblütentherapie

Die Bachblütentherapie wurde von dem Arzt Edgar Bach ursprünglich für den Menschen entwickelt. Er stellte seine Essenzen aus wild wachsenden Blumen, Büschen und Bäumen sowie Quellwasser her.

Mehr Informationen

Tierpsychologie

Verhaltenstherapie bei Hunden wird heute zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Hund und Mensch leben in engem Kontakt.

Mehr Informationen

Behandlung vor Ort

Die Behandlung und Beratung findet bei Ihnen vor Ort statt. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per Mail einen Termin mit mir.

Katharina Kalmbach, Dipl. Tierpsychologin

Die Ernährung spielt bei unseren Haustieren eine große Rolle. Eine ausgewogene Ernährung ist besonders wichtig. Spezielle Nahrung kann Krankheiten verhindern oder positiv beeinflussen. In manchen Fällen einer tierpsychologischen Therapie kann es nötig sein, speziell auf die Ernährung ihres Tieres einzugehen. Falsche Ernährung oder Fütterungsweisen können Auslöser oder Nebenfaktor für Probleme mit ihren Vierbeinern sein. Ob das Erstellen eines Ernährungsplans erforderlich ist, wird sich in der Fallanamnese zeigen. Wenn sie Alternativen zu industriell hergestelltem Futter suchen, kann ich ihnen beratend zur Seite stehen.