Katharina Kalmbach
Dipl. Tierpsychologin

Sonnenhalde 21
73453 Untergröningen
Fon 0 79 75 / 910 97 56
info@kalmbach-tierpsychologie.de

Fallanamnese und erste Beratung

Hier komme ich zu Ihnen nach Hause um Sie, das Tier und das Umfeld kennenzulernen. Gemeinsam besprechen wir das Problem und arbeiten eine Therapie bzw. ein Training aus.

Mehr Informationen

Ernährungsberatung

Die Ernährung spielt bei unseren Haustieren eine große Rolle. Eine ausgewogene Ernährung ist besonders wichtig.

Mehr Informationen

Behandlung vor Ort

Die Behandlung und Beratung findet bei Ihnen vor Ort statt. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per Mail einen Termin mit mir.

Katharina Kalmbach, Dipl. Tierpsychologin

Die Bachblütentherapie wurde von dem Arzt Edgar Bach ursprünglich für den Menschen entwickelt. Er stellte seine Essenzen aus wild wachsenden Blumen, Büschen und Bäumen sowie Quellwasser her.

Gesundheit ist die vollständige Einheit von Seele, Körper und Geist. Bachblüten werden dazu verwendet, seelische Unausgeglichenheiten zu korrigieren, denn negative Grundstimmungen können Auslöser bzw. Nebenfaktor für viele Krankheiten sein. Bei unseren Tieren können sich Bachblüten, begleitend zu einer Verhaltenstherapie, positiv auswirken. Sie erleichtern unseren Tieren oftmals die Überwindung von akuten psychischen Ausnahmezuständen.

Bachblüten können auch typbedingte, negative Charakterzüge positiv beeinflussen. Voraussetzung für eine Bachblütentherapie ist die genaue Fallanamnese.